
Über mich
Ich weiß, wie es ist, sich selbst zu verlieren – und was es braucht, um zurückzufinden.

Hallo, ich bin Andrea
Ich begleite Frauen, die im Außen stark wirken – und sich innerlich kaum noch spüren. Frauen, die viel leisten, viel tragen, viel funktionieren. Und die merken: Ich bin da – aber nicht wirklich bei mir.
Warum ich heute begleite, was mich einst selbst erschöpft hat
Weil ich selbst dort war. Ich war Führungskraft. Organisiert. Verantwortlich. Verlässlich. Ich hatte alles im Griff – nur mich selbst nicht.
Innerlich war ich:
-
erschöpft
-
angespannt
-
abgetrennt von mir selbst
Drei Burnouts später war klar:
Ich hatte mich selbst verlassen, um für andere da zu sein.
Bis nichts mehr ging.
Was mich geprägt hat
Ich bin aufgewachsen mit der Botschaft: „Reiß dich zusammen. Sei stark. Du und deine Gefühle. Meine Mutter war da – aber nicht erreichbar. Ich habe früh gelernt, zu funktionieren. Still zu sein. Brav. Angepasst. Und doch fühlte ich mich oft: unsichtbar. Allein.
Was in mir den Wendepunkt ausgelöst hat
Ich wurde Mutter. Und meine Kinder haben mir gezeigt, wo ich selbst keinen Halt hatte. Ich wollte alles richtig machen – und fühlte mich doch oft überfordert. Sie hielten mir den Spiegel vor. Und wurden mein Wendepunkt. Ich begann, mich selbst zu halten. Nicht durch Wissen. Sondern durch Spüren. Nicht über Konzepte. Sondern über meinen Körper.
Heute bin ich Raumgeberin – nicht mehr Getriebene
Ich bin über 50. Meine Kinder sind erwachsen. Und ich begleite heute Frauen, die zurück zu sich selbst finden wollen. Frauen, die nicht mehr nur funktionieren möchten. Die verstehen wollen, was sie innerlich festhält. Und die spüren: Ich will da nicht länger allein durch.


Meine Expertise
Ausbildungen & Qualifikationen
Meine fachliche Expertise basiert auf fundierten Ausbildungen und kontinuierlicher Weiterbildung in verschiedenen Bereichen:
-
Evolutionspädagogik®
-
integrative Maltherapie
-
Traumatherapeutisches Coaching (EMDR, IBT®, TBS®)
-
Pädagogische Kinesiologie
-
Human Design Coaching
-
InnerBalance Coaching
-
Mutterleicht-Trainerin
-
Heilpraktikerin Psychotherapie i.A.
-
Dipl.-Ing. Druckereitechnik
Mein Ansatz
In meiner Arbeit verbinde ich traumasensible, körperorientierte und kreative Methoden mit einer klaren inneren Haltung:
Du musst nichts leisten, um dich verändern zu dürfen.
Wir arbeiten nicht an der Oberfläche, sondern mit dem, was dich im Inneren prägt und schützt. Sanft. Schritt für Schritt. In deinem Tempo. Gemeinsam erkunden wir:
-
was dich innerlich blockiert – und warum das Sinn gemacht hat
-
wie du dich wieder mit dir selbst verbinden kannst – körperlich, emotional, still
-
wie du Klarheit findest in all den Rollen, die du trägst
-
wie du wieder handlungsfähig wirst – ohne dich zu überfordern
-
wie du echte Sicherheit in dir aufbaust – statt nur zu funktionieren

Besondere Schwerpunkte
Durch meine Spezialisierung begleite ich Frauen, die:
-
sich oft gestresst, unverbunden oder überfordert fühlen
-
in Übergängen oder inneren Krisen stehen – beruflich, emotional oder beides
-
spüren: „Ich bin nicht mehr ich – aber ich weiß nicht, wo ich anfangen soll“
-
sich selbst wieder begegnen wollen – jenseits von Leistung und Kontrolle
-
einen neuen Umgang mit alten Prägungen, emotionaler Daueranspannung oder tiefer Erschöpfung suchen
Wofür ich losgehe

Ich träume von einer Welt, in der echte Verbindung wieder selbstverständlich ist – zu uns selbst, zueinander und zu dem, was uns innerlich trägt. Viele unserer heutigen Herausforderungen entstehen aus innerer Trennung: von unserem Körper, unseren Gefühlen, unserem eigenem Rhythmus.
Ich glaube: Wenn wir wieder lernen, uns selbst zu halten – liebevoll, ehrlich, verkörpert – dann verändern wir nicht nur unser eigenes Leben.Dann prägen wir auch unsere Beziehungen neu. Und gestalten eine andere Welt – leiser, sicherer, echter.
Was meine Arbeit trägt
Diese Werte bilden das Fundament meiner Arbeit – und die Haltung, mit der ich dir begegne:
Authentizität
Du musst nicht perfekt sein, um willkommen zu sein. Du darfst du selbst sein. Echt, fühlend, ungeschminkt.
Tiefe statt Tempo
Ich arbeite nicht mit Druck, sondern mit Raum. Damit Veränderung sich setzen kann – und bleiben darf.
Sicherheit
Dein Nervensystem ist mein Kompass. Wir arbeiten nur so tief, wie du dich sicher fühlst.
Selbstfürsorge
Du bist wichtig. Deine Fürsorge für dich ist kein Luxus – sie ist die Grundlage für alles andere.
Verbindung
Heilung beginnt dort, wo du dich nicht mehr allein halten musst.
Erlaubnis
Du darfst fühlen, zweifeln, stocken.
Alles, was da ist, hat Raum. Nichts muss repariert werden.

erwartet
Traumasensible Tiefe: Ich arbeite nicht an der Oberfläche. Sondern mit dem, was dein Verhalten schützt. Mit alten Prägungen, emotionalen Mustern und den unbewussten Bewegungen deines Nervensystems. Immer achtsam, immer im Tempo deines Systems – ohne Überforderung, ohne Retraumatisierung.
Du als Ausgangspunkt: Veränderung beginnt nicht bei deiner Leistung, deinem Alltag oder deinem Umfeld. Sie beginnt in dir – wenn du aufhörst, dich anzupassen, und beginnst, dich wieder zu spüren.
Ganzheitliche Erfahrung: Ich kombiniere verschiedene bewährte Methoden aus Evolutionspädagogik, Traumatherapeutischem Coaching (EMDR, IBT®, TBS®), integrativer Maltherapie, Human Design und Inner Balance Coaching. Nicht als Methoden-Mix – sondern als individueller Raum, der sich deinem Inneren anpasst.
Raum statt Rolle: Viele Frauen, die zu mir kommen, haben sich in Rollen erschöpft: Mutter. Ehefrau. Selbstständig, Mitarbeiterin. Tochter. Funktionierende.
In meiner Begleitung darfst du einfach du sein – ohne Maske. Ohne Druck.
Echte Veränderung: Ich verspreche keine schnellen Lösungen. Aber ich begleite dich auf dem Weg zu einem Leben, das sich wieder nach dir anfühlt. Klarer. Sicherer. Lebendiger.
Was dich
